Jugendberufsagentur des Hochtaunuskreises
Zielgruppe
Die Zielgruppe der Jugendberufsagentur bilden Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 25 Jahren mit erhöhtem Unterstützungsbedarf hinsichtlich einer schulischen oder beruflichen Integration.
Auch junge Menschen von 18 bis 25 Jahren, die sich nach einer Flucht im Hochtaunuskreis neu orientieren müssen, erhalten Unterstützung.
Angebote der Jugendberufsagentur
Die Jugendberufsagentur des Hochtaunuskreises bietet Beratung, Vermittlung und Unterstützung:
- zur Klärung der persönlichen Kompetenzen
- bei der Suche nach dem passenden Ausbildungs- oder Qualifizierungsangebot
- bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- bei Praktikumssuche und –begleitung
- für die Kontaktaufnahme in andere Beratungsstellen und Fachdienste
Rechtskreisübergreifende Kooperation
Die berufliche Zukunft junger Menschen kann gut aktiv gemeinsam gestaltet werden. Daher arbeitet die Jugendberufsagentur mit wichtigen Personen und Institutionen zusammen. Das bedeutet für die jungen Menschen kurze Wege und schnelle Abstimmung.
JUBA bietet Orientierungshilfe und Unterstützung auf dem Weg in eine berufliche Zukunft
Ursel Oestreich
Tel. 06081 91273 15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ulrike Hahn-Göcking
Tel. 06081 91273 34
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechstunden:
basa e.V. | Café HARTEL
Taunusstr. 9
61267 Neu-Anspach
Mo + Mi 15:00 - 19:00 Uhr
basa e.V.
An der Riedwiese 10
61250 Usingen
Di + Do 8:00 - 14:00 Uhr
Gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration sowie des Hochtaunuskreises