BildungsstÀtte Alte Schule Anspach - basa e.V.
Unser Tagungshaus
Der Tagungshausbetrieb erhĂ€lt keinerlei institutionelle Förderung: Alle fĂŒr den Unterhalt anfallenden Kosten mĂŒssen ĂŒber die Einnahmen aus dem Betrieb getragen werden.
Informationen zu RĂ€umlichkeiten, Freizeitangeboten und Preisen finden Sie hier.
Politische Bildung
Mit unserer kritischen politischen Bildungsarbeit wirken wir darauf hin, insbesondere junge Menschen bei ihren Suchbewegungen in unserer Gesellschaft zu unterstĂŒtzen, sie zur Selbstorganisation zu befĂ€higen und in ihrer Kompetenz zu stĂ€rken, an der Gesellschaft politisch und sozial teilzuhaben. Die Bildungsangebote richten sich sowohl an Jugendliche, junge Erwachsene und Schulklassen, als auch an Multiplikator:innen, Lehrer:innen und PĂ€dagog:innen. DarĂŒber hinaus verstehen wir uns als Werkstatt fĂŒr die Entwicklung und Vermittlung innovativer Methoden, die einen möglichst barrierearmen, inklusiven und lebensweltorientierten Zugang zu Inhalten politischer Bildung ermöglichen sollen. NĂ€here Informationen zu unseren Bildungsangeboten finden Sie hier. Und unsere âAllgemeinen GeschĂ€fts- und Teilnahmebedingungen fĂŒr Veranstaltungen der Politischen Bildungâ finden Sie hier.
Beratung und Qualifizierung
Bereits Anfang der 80er Jahre wurde im Rahmen des BDP diskutiert, dass man in Zeiten zunehÂmender JugendarÂbeitslosigkeit Jugendliche bei ProÂblemen mit Beruf und AusbilÂdung unterstĂŒtzen mĂŒsse. In diesem Zusammenhang wurden in Hessen verschiedene ProÂjekte, darunter mehrere AusbildungsÂprojekte, initiiert.
In der Folge haben wir im Hochtaunuskreis eine Vielzahl von Beratungs- und UnterstĂŒtzungsangeboten fĂŒr junge Menschen im Hochtaunuskreis, die aus der Schule herauszufallen drohen und/oder Probleme im ĂberÂgang Schule-Beruf haben, entwickelt. NĂ€here Informationen zu den Projekten im Fachbereich Beratung und Qualifizierung finden Sie hier.
Jugendwohnen
Café HARTEL
Unser BegegnungscafĂ© will mit einer bunten Vielfalt an Veranstaltungen ein Forum bieten fĂŒr Information, Geselligkeit und (auch politische) Teilhabe. An seinem Standort in der Gustav-Heinemann-Str. 9 bietet das CafĂ© HARTEL Mittwoch und Donnerstag von 12:30 â 14:00 Uhr regionale und internationale Speisen, die nach Vorbestellung (möglichst bis zum Sonntag davor) auch wieder abgeholt werden können â nach dem Motto âFĂŒr 6 Euro wird Jede:r satt!â. NĂ€here Infos finden Sie hier.