Qualitätsentwicklung in der basa
Qualitätstestierung nach LQW
(Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung):
Zum nun schon dritten Mal haben in einem fast einjährigen Prozess der Organisations- und Qualitätsentwicklung alle Mitarbeiter(innen) an 10 Qualitätsbereichen gearbeitet und strategische Ziele für die weitere Entwicklung des Vereins entwickelt. Nach der Erarbeitung eines umfassenden Selbstreports, der durch Gutachter kritisch überprüft und im Rahmen einer Visitation vor Ort bestätigt wurde, sind wir nun retestiert (gültig bis zum 15.11.2021).
Wir sehen uns als lernende Organisation, die sich um stetige Weiterentwicklung und Verbesserung ihrer Angebote und Strukturen bemüht.
Entsprechend unserem Leitbild ist es unser wesentliches Ziel, junge Menschen bei ihren Suchbewegungen in unserer Kultur zu unterstützen. Sie sollen dazu befähigt werden, eigene Ziele und Positionen zu entwickeln und im Respekt gegenüber ihrer sozialen und natürlichen Umwelt demokratisch zu vertreten. Besonders bei benachteiligten jungen Menschen wollen wir Persönlichkeit und Motivation stabilisieren, sie in ihrer Lebensplanung unterstützen und ihre Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe verbessern. Mit dem Blick auf Anforderungen und Bedürfnisse der jungen Menschen wollen wir die vielfältigen Ressourcen unserer Bildungsstätte nutzen und unsere Angebote weiterentwickeln und verbessern.
basa ist zertifiziert nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) durch die Hanseatische ZertifizierungsAgentur (HZA).
